top of page

 

Lieber Besucher

Vielen Dank für Deinen Besuch auf meiner Website.

Ich nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Deine

personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie

dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit

auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen)

erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Deine

ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)

Sicherheitslücken aufweisen kann.

Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

VERANTWORTLICHKEIT UND ERTEILUNG VON AUSKÜNFTEN

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei mir zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten, für Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:

anfrage@karstenadebahr.de

Verantwortlich im Sinne des Datenschutzes:

Karsten Adebahr

Brüderstraße 11

06712 Zeitz


 

PROTOKOLL-DATEN

Die automatische Erhebung und das Speichern von Protokoll-Daten durch den Internetprovider umfasst folgende Informationen:

– Datum und Besuch der URL, auf der sich der Besucher befindet

– Der verwendete Browser

– Das verwendete Betriebssystem

– URL, die der Besucher unmittelbar zuvor besucht hat

– IP-Adresse und Hostname des Besuchers


 

Die Übermittlung dieser Daten an mich erfolgt automatisiert und kann Ihrer Person nicht zugeordnet werden.


 

VERSCHLÜSSELUNG DURCH SSL

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung(Secure Sockets Layer). Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Sie erkennen eine erfolgreiche Verschlüsselung daran, dass sich die Protokollbezeichnung in der Statusleiste Ihres Browsers von „http://“ in „https://“ ändert und dass dort ein geschlossenes Schloss-Symbol angezeigt wird.


 

KONTAKTFORMULAR

Alle eingegebenen Daten werden bei mir gespeichert

und ausschließlich im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage genutzt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist das berechtigte Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab,

so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


 

COOKIES

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen

Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver

und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und

die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach

Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis

Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch

wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und

Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell

ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei

der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


 

COOKIE-EINSTELLUNGEN IM BROWSER KONFIGURIEREN:

Sie können das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Browsereinstellungen verhindern. Jeder Browser verwaltet Cookie-Einstellungen auf eine andere Weise. Weitere Informationen finden man im Hilfemenü des Browsers:

Internet Explorer™

Safari™ 

Chrome™

Firefox™

Opera™ 


 

GOOGLE ANALYTICS

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


 


 

BROWSER PLUGIN

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


 

DEMOGRAFISCHE MERKMALE BEI GOOGLE ANALYTICS

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
 

SERVER-LOG-FILES

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log

Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.

Dies sind:

Browsertyp und Browserversion

verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit

anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu

prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem

Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der

Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre

Einwilligung weiter.


 


 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON PIXIESET

Ich betreibe einen Webshop unter der Domain pixieset.com. Pixiset wird von der kanadischen Firma Pixieset Media Inc. betrieben. Ich benutze die Software von Pixiset um meinen Kunden Ihre Bilder bereit zu stellen. Es wird hierbei digitales Bildmaterial in einer verschlüsselten Online-Galerie hochgeladen. Nur Sie haben Zugriff und Einsicht auf die Online-Galerie. Ihre IP-Adressen werden dabei standardmäßig temporär vom Webserver Pixisets gespeichert. Ihre E-Mail Adressen werden von Pixiset gespeichert um Ihnen, nach Abschluss eines Bestellvorganges, den Download-Link zu ihrem Bildmaterial zukommen lassen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Pixiset, zu finden unter: https://pixieset.com/privacy/


 

FACEBOOK

Falls Sie durch das Anklicken einer unserer Facebook-Werbeanzeigen auf diese Website weitergeleitet wurden, ist das sogenannte Conversion Tracking durch das Setzen eines Cookies auf Ihrem Endgerät aktiviert worden. Conversion Tracking bedeutet, dass das Nutzungs- und Klickverhalten nach dem Klicken auf eine Facebook-Werbeanzeige nachverfolgt und ausgewertet wird, um den Aufbau unseres Webauftritts und zukünftige Werbeanzeigen für alle Nutzer zu optimieren. Die dadurch generierten Informationen lassen sich nicht mit einzelnen Nutzern in Verbindung bringen, da sie für uns anonym sind. Facebook speichert diese Daten; die Art der weiteren Verarbeitung dort ist uns nicht bekannt. Weitere Informationen dazu können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook abrufen: http://de-de.facebook.com/policy.php


 

WIDERSPRUCH WERBE-MAILS

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

bottom of page